Warning: Undefined array key "HTTP_ACCEPT_LANGUAGE" in /home/clients/79077fb2bac4ffa3da9f5ad79efeafaf/sites/vetakad.ch/header.php on line 6

Deprecated: substr(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /home/clients/79077fb2bac4ffa3da9f5ad79efeafaf/sites/vetakad.ch/header.php on line 6
Vetakad
  • Infos:
  • info@vetakad.ch

Anästhesie [DE]
Letzte Plätze
Kurstyp:
Workshop
Nächstes Datum:
09.05.2025 ➡ 10.05.2025
Ort:
Bern
Beschreibung
Ziele
Inhalt
Bewertungen

Dieser Kurs betont die Bedeutung der Überwachung während der Anästhesieverfahren und liefert detaillierte Informationen zu den verschiedenen zu überwachenden Vitalparametern. Die Teilnehmer lernen, wie sie diese Daten interpretieren und frühe Anzeichen von Komplikationen erkennen können. Ausserdem lernen sie präventive Massnahmen, um diese Risken zu minimieren und die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten. Dieser Kurs richtet sich speziell an TPA, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit der Anästhesie bei Kleintieren verbessern möchten. Dies trägt zur Sicherstellung einer hochwertigen Anästhesieversorgung und zur Patientensicherheit während der Eingriffe bei. Ziel des Kurses ist es ausserdem, die Weiterbildung in veterinärmedizinischer Anästhesie VASTA vorzustellen.

Zusätzliche Angaben
Voraussetzungen

- Abgeschlossene TPA-Ausbildung EFZ oder im Besitz eines im Ausland erworbenen, in der Schweiz anerkannten TPA-Diploms.

- Nicht-diplomierte TPAs mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung in einer tierärztlichen Einrichtung.

Lernmittel

Folgende Mittel werden für die Schulung eingesetzt :
- Schulung im Seminarraum / Videoprojektor
- Theoretische Vorträge / Flipchart oder Tafel
- Praktische Fälle / Simulationen
- Einsatz von Puppen und/oder Material zur Simulation des Umgangs mit Komplikationen
- Gruppen- und Kleingruppendiskussionen
- Nutzung von Erfahrungsberichten und Fachberichten zur Bereicherung der Diskussionen
- Aushändigung von Schulungsunterlagen und einer Bibliographie für die Teilnehmer

Modalität

Vor Ort

Dauer

Der Kurs dauert 2 Tag(e)

Referenten

• Dr Vincent Marolf - Med.vet / Tierarzt

Anästhesist, ECVAA PhD, VASTA-Schulungsleiter Westschweiz

• Cindy Coutaz - TPA / AMV

Diplom EFZ 2004, VASTA-zertifizierte Technikerin für Veterinäranästhesie

Sprache

Deutsch

Zielpublikum

Tiermedizinische/r Praxisassistent/in (TPA)

Zertifizierungen

Teilnahmebestätigung

Zusätzliche Informationen

Der Kurs dauert zwei volle Tage. Die Informationen zum Schulungsort werden mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt.

Nach Abschluss der Schulung wird der Teilnehmer in der Lage sein :
- Die mit der Anästhesie verbundenen Risiken zu erkennen und vorbeugende Massnahmen zur Minimierung dieser Risiken zu ergreifen.
- Die Vitalparameter des Patienten und die wichtigsten Daten während der Anästhesie zu überwachen.
- Anzeichen von Komplikationen zu erkennen und schnell auf eine unerwünschte Situation zu reagieren.
- Notfallprotokolle zu befolgen und effektiv mit dem Team zu kommunizieren.
- Notsituationen zu simulieren und diese angemessen zu bewältigen.

Zusätzliche Angaben
Voraussetzungen

- Abgeschlossene TPA-Ausbildung EFZ oder im Besitz eines im Ausland erworbenen, in der Schweiz anerkannten TPA-Diploms.

- Nicht-diplomierte TPAs mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung in einer tierärztlichen Einrichtung.

Lernmittel

Folgende Mittel werden für die Schulung eingesetzt :
- Schulung im Seminarraum / Videoprojektor
- Theoretische Vorträge / Flipchart oder Tafel
- Praktische Fälle / Simulationen
- Einsatz von Puppen und/oder Material zur Simulation des Umgangs mit Komplikationen
- Gruppen- und Kleingruppendiskussionen
- Nutzung von Erfahrungsberichten und Fachberichten zur Bereicherung der Diskussionen
- Aushändigung von Schulungsunterlagen und einer Bibliographie für die Teilnehmer

Modalität

Vor Ort

Dauer

Der Kurs dauert 2 Tag(e)

Referenten

• Dr Vincent Marolf - Med.vet / Tierarzt

Anästhesist, ECVAA PhD, VASTA-Schulungsleiter Westschweiz

• Cindy Coutaz - TPA / AMV

Diplom EFZ 2004, VASTA-zertifizierte Technikerin für Veterinäranästhesie

Sprache

Deutsch

Zielpublikum

Tiermedizinische/r Praxisassistent/in (TPA)

Zertifizierungen

Teilnahmebestätigung

Zusätzliche Informationen

Der Kurs dauert zwei volle Tage. Die Informationen zum Schulungsort werden mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt.

Anästhesie : Grundlagen
Überwachung der Anästhesie
Reaktion bei Komplikationen
Praktische Fälle und Simulationen

Zusätzliche Angaben
Voraussetzungen

- Abgeschlossene TPA-Ausbildung EFZ oder im Besitz eines im Ausland erworbenen, in der Schweiz anerkannten TPA-Diploms.

- Nicht-diplomierte TPAs mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung in einer tierärztlichen Einrichtung.

Lernmittel

Folgende Mittel werden für die Schulung eingesetzt :
- Schulung im Seminarraum / Videoprojektor
- Theoretische Vorträge / Flipchart oder Tafel
- Praktische Fälle / Simulationen
- Einsatz von Puppen und/oder Material zur Simulation des Umgangs mit Komplikationen
- Gruppen- und Kleingruppendiskussionen
- Nutzung von Erfahrungsberichten und Fachberichten zur Bereicherung der Diskussionen
- Aushändigung von Schulungsunterlagen und einer Bibliographie für die Teilnehmer

Modalität

Vor Ort

Dauer

Der Kurs dauert 2 Tag(e)

Referenten

• Dr Vincent Marolf - Med.vet / Tierarzt

Anästhesist, ECVAA PhD, VASTA-Schulungsleiter Westschweiz

• Cindy Coutaz - TPA / AMV

Diplom EFZ 2004, VASTA-zertifizierte Technikerin für Veterinäranästhesie

Sprache

Deutsch

Zielpublikum

Tiermedizinische/r Praxisassistent/in (TPA)

Zertifizierungen

Teilnahmebestätigung

Zusätzliche Informationen

Der Kurs dauert zwei volle Tage. Die Informationen zum Schulungsort werden mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt.

Kursbewertungen
Dieser Kurs hat noch keine Bewertungen erhalten